Um in den USA College-Sport zu betreiben, benötigst du eine offizielle Teilnahmeberechtigung, die sogenannte NCAA-Spielberechtigung. Diese wird vom NCAA Eligibility Center ausgestellt und ist für alle Sportler Pflicht, die in der NCAA Division I, II oder III antreten möchten. Die Registrierung im NCAA Eligibility Center stellt sicher, dass du die akademischen und sportlichen Voraussetzungen erfüllst und als Amateur-Athlet den Verbandsrichtlinien entsprichst.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dich im NCAA Eligibility Center registrierst, welche Dokumente du benötigst und welche Besonderheiten für deutschsprachige Athleten zu beachten sind.
1. Was ist die NCAA-Spielberechtigung und warum ist sie wichtig?
Die Spielberechtigung ist der offizielle Nachweis, dass du als internationaler Athlet die Standards und Regularien der NCAA erfüllst und zum College-Sport zugelassen bist. Dabei wird geprüft, ob deine akademischen Leistungen den US-Vorgaben entsprechen und ob du als Amateur spielberechtigt bist.
Die Spielberechtigung ist entscheidend, um in einer der drei NCAA-Divisionen (I, II oder III) spielen zu dürfen. Ohne diese Berechtigung kannst du kein offizieller Teil eines College-Teams werden und bist nicht spielberechtigt.
2. So registrierst du dich im NCAA Eligibility Center
Öffne das NCAA Eligibility Center in deinem Webbrowser: NCAA Eligibility Center.
Wähle die passende Option aus:
- Für Division I und II: Klicke auf „Register“ und wähle dann „Academic and Amateurism Certification Account“.
- Für Division III: Klicke auf „Register“ und wähle dann „Amateurism-only Certification Account“.
Gib deine E-Mail-Adresse ein:
- Gib deine E-Mail-Adresse zweimal zur Bestätigung ein.
- Wichtiger Hinweis: Verwende unsere designierte Recruiting-E-Mail-Adresse für die Registrierung, damit wir dich unterstützen können und den gesamten Prozess verfolgen. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass wir direkt benachrichtigt werden, wenn die NCAA Rückfragen hat oder zusätzliche Informationen benötigt.
E-Mail-Adresse bestätigen:
- Du erhältst eine E-Mail mit einem Verifizierungscode. Dieser Code muss innerhalb von 24 Stunden im System eingegeben werden, um deinen Account zu aktivieren.
- Tipp: Überprüfe auch deinen Spam-Ordner, falls du die E-Mail nicht in deinem Posteingang findest.
Passwort festlegen und eine Sicherheitsfrage auswählen:
- Lege ein starkes Passwort fest und notiere es dir sicher.
- Wähle eine Sicherheitsfrage aus, um dein Passwort wiederherstellen zu können, falls du es vergisst.
Klicke auf „Continue“, um zur Eingabe der persönlichen Daten zu gelangen.
3. Persönliche Daten und Schullaufbahn eintragen
Persönliche Daten
Gib alle relevanten persönlichen Informationen ein. Pflichtfelder sind mit einem roten Stern markiert.
Achte darauf, dass Umlaute wie ä, ö, ü sowie ß korrekt angepasst werden:
- Schreibe „ä“ als „ae“, „ö“ als „oe“ und „ü“ als „ue“.
- Verwende „ss“ anstelle von „ß“.
Bestätige die Terms & Conditions mit deinem vollständigen Namen.
Schulhistorie eintragen
Gib an, ob du in den USA oder außerhalb der USA zur Schule gehst oder gegangen bist.
- Wähle in der Regel „Yes“ für „außerhalb der USA“, es sei denn, du hast die gesamte Schullaufbahn in den USA verbracht.
Füge für jedes Schuljahr ab deinem 12. Lebensjahr die entsprechende Schule ein:
- Gib für jedes Schuljahr den Namen der Schule, die Klasse (z. B. 9. Klasse) und die Art des Abschlusses an.
- Bei „Type of School“ wähle „Upper Secondary“ aus.
Bestätige die Angaben für jedes Schuljahr, indem du auf „Submit“ klickst.
Hinweis: Trage am besten alle Daten chronologisch rückwärts ein, beginnend mit deinem Schulabschlussjahr.
4. Angaben zur sportlichen Laufbahn
Wähle deine Hauptsportart aus (z. B. Men’s Soccer, Women’s Tennis).
Beantworte die Fragen zu deiner sportlichen Laufbahn:
- Gib an, ob du Preisgelder erhalten hast, für welche Vereine du gespielt hast und ob du jemals professionell gespielt hast.
Wichtiger Hinweis:
- Falls du in irgendeiner Form Geld für sportliche Aktivitäten erhalten hast (z. B. Preisgelder, Vergütungen für Auftritte oder andere Leistungen), kontaktiere uns unbedingt, bevor du diese Angaben machst. Wir müssen sicherstellen, dass dies den NCAA-Regularien entspricht und dich nicht als „professionellen“ Athleten klassifiziert.
Solltest du bei den Antworten unsicher sein, setze dich mit uns in Verbindung.
5. Einreichen der akademischen Dokumente
Seit dem 01. Mai 2024 müssen alle akademischen Dokumente (Schulzeugnisse ab der 9. Klasse und deren englische Übersetzungen) direkt von der Schule an die NCAA gesendet werden. Eigene Uploads sind nicht möglich. Beachte dabei Folgendes:
Dokumente von einer offiziellen E-Mail-Adresse senden lassen:
- Die Zeugnisse müssen von einer offiziellen Schul-E-Mail-Adresse (z. B. mit Endung „@schule.de“) gesendet werden.
- Private E-Mail-Adressen (z. B. @gmail, @yahoo) werden nicht akzeptiert.
Verwende die folgende Muster-E-Mail als Vorlage, um deine Schule zu informieren:
Beispiel-E-Mail:
Von: E-Mail Adresse des/r Direktors/in
An: ec-processing@ncaa.org
CC: [E-MAIL-ADRESSE DES ATHLETEN]
Betreff: [NAME DES ATHLETEN], [NCAA-ID] – Zeugnisse
Text:
Dear Sir or Madam,
Please find enclosed [ATHLETE’S NAME, NCAA ID]' high school transcripts and graduation certificate in the original language.
Kind regards,
Anhang: Deine Zeugnisse als PDF
Falls deine Schule die Zeugnisse nicht senden möchte, kontaktiere uns – wir senden die Dokumente per Kurier weiter.
6. Final Amateurism Certification beantragen
Nach Abschluss der Registrierung wird dich das System auffordern, die „Final Amateurism Certification“ zu beantragen:
- Warte, bis wir alle Daten überprüft haben.
- Sobald wir die Freigabe erteilen, klicke auf „Request Final Amateurism“.
Fristen beachten:
- Für das Herbstsemester: 1. April
- Für das Frühjahrssemester: 1. Oktober
7. Wichtige Hinweise zur Finalisierung
- Keine Zahlungen vornehmen, ohne uns zu informieren.
- Änderungen an den Daten nur nach Rücksprache vornehmen.
Falls du weitere Fragen zur Registrierung und Spielberechtigung hast, stehen wir dir gerne zur Seite. Unser Team in Wien unterstützt dich bei jedem Schritt, um sicherzustellen, dass deine Registrierung reibungslos verläuft.